Chaos Computer Club BTX-Hack revisited in 2024: 40 Jahre

Dies ist ein Post der alle 10 Jahre wiederkehrt aus unerfindlichen Gruenden erhoeht sich dabei der Zaehler im Titel. machen auch andere immer .

Es gab anlaesslich des 30-Jaehrigen auch eine Veranstaltung im BCC (Video):

Aus der Videobeschreibung:

In der Nacht vom 16. auf den 17. November 1984 hat sich die Welt der Hacker in Deutschland für immer verändert: Mit dem sogenannten „Bankraub“ von rund 135.000 DM über das Btx-System der Deutschen Bundespost zeigten Steffen Wernéry und Wau Holland die Risiken des Systems für die Teilnehmer auf und schrieben durch die unkonventionelle Vorführung Geschichte.

Über Nacht wurde der Chaos Computer Club (CCC) in Hamburg damit einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der ganze Coup wurde überwiegend positiv aufgenommen („Das sind die Robin Datas von heute…“) anstatt die Hacker des CCC als gestörte Computer-Kriminelle abzustempeln. Dieses positive Image der Hacker als „die Guten“, die sich um Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung verdient machen, ist bis heute geblieben.

Eigentlich reicht ja eine Referenz auf das Archiv bei der Wau Holland Stiftung „Veranstaltung zum 30. Jahrestag des Btx-Hacks“ (De-Publizierungsschutz PDF), aber wir kennen ja das Internet mittlerweile ganz gut… was gestern noch da war, ist morgen ploetzlich verschwunden (depubliziert, geloescht, abgeklemmt, verlustig gegangen, etc.).

Daher hier mal wieder ein paar …

Sicherheitskopien

TL;DR: Quellcode

  10 REM Bankraub.ba
  20 REM Version 1.00
  30 REM (c) 1984 by Wau
  40 MOTOR OFF:´Relais f. Geldtaste
 100 CLS:PRINT"Bankraub.ba -Wiederanlaufprozedur"
 110 INPUT "Geldeingang bisher: ";GELD
 120 EIN=52:´Timewert Taste an
 130 AUS=169:´Timewert Taste aus
 150 CLS:PRINT@0,"DM ";GELD,"ein: ";EIN;" aus: ";AUS;
 160 PRINT@90,"a<<<< aus >>>>A"
 170 PRINT@130,"e<<<< ein >>>>E"
 180 PRINT@170,"Halt mit x     "
 190 PRINT@210,TIME$:GOTO 1100
 200 REM Rautenschleife
 210 MOTOR ON:PRINT@40,"EIN":PRINT@60,TIME$:FOR I=1 TO EIN:GOSUB 1000:NEXT I
 220 MOTOR OFF:PRINT@40,"AUS":FOR I=1 TO EIN:GOSUB 1000:NEXT I
 230 MOTOR ON:PRINT@40,"EIN":FOR I=1 TO EIN:GOSUB 1000:NEXT I
 240 MOTOR OFF:PRINT@40,"AUS":FOR I=1 TO AUS:GOSUB 1000:NEXT I
 250 GELD=GELD+9.97:PRINT@0,"DM";GELD,"Ein: ";EIN;" Aus: ";AUS;
 260 GOTO 200
1000 REM Geschwindigkeit
1010 X$=INKEY$:IF X$="" THEN RETURN
1020 IF X$="a" THEN AUS=AUS-1:RETURN
1030 IF X$="A" THEN AUS=AUS+1:RETURN
1040 IF X$="e" THEN EIN=EIN-1:RETURN
1050 IF X$="E" THEN EIN=EIN+1:RETURN
1060 IF X$<>"x" THEN RETURN
1100 PRINT@170,"Weiter mit x   "
1110 MOTOR OFF:PRINT@40,"AUS"
1120 X$=INKEY$:IF X$="x" THEN 1150 ELSE 1120
1150 PRINT@170,"Halt mit x    ":GOTO 200

Heute Journal Sendung: Der legendäre BTX-Hack

Auf Youtube gibt es folgenden Mitschnitt zu sehen:

Wie sah das genau aus? So.


De-Publizierungsschutz

The Hacker Archive

Und hier gehts zu den ganzen Dokumenten auf offizieller Seite.

Die Wau Holland Stiftung, benannt nach dem Mitbegründer des Chaos Computer Clubs (CCC) Wau Holland, hat in Zusammenarbeit mit dem CCC ein Hackerarchiv ins Leben gerufen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Geschichte der Hackerszene und der neueren deutschen Technikgeschichte zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Ziele und Hintergründe: Das Hackerarchiv, offiziell als „Archiv für Neue Technikgeschichte“ bezeichnet, verfolgt mehrere Ziele:
Dokumentation der Szene: Es soll die Entwicklung und Geschichte der Hackerbewegung in Deutschland festhalten.
Öffentliche Zugänglichkeit: Im Gegensatz zu möglichen geheimdienstlichen Archiven soll dieses Archiv für die Allgemeinheit verfügbar sein.
Bewahrung des kulturellen Erbes: Es geht darum, mehr als nur verblassende Erinnerungen, Fernsehfilme und Bücher zu erhalten.

Quelle: Perplexity.ai Abruf am 18.11.2024 (Hervorhebungen durch den Autor)

Video mit Wau Holland

Folgendes Video habe ich bearbeitet, damit es optisch angenehmer zu schauen ist.

BTX Werbefilm

Selber machen

Wer selber mal BTX feeling haben will, der sollte das BTX-Museum mal besuchen.

Oder selber seinen eigenen BTX-Server aufmachen und mit Inhalten bestuecken. Mehr info findet man zb auch in einem Wiki und eine private Seite mit Details oder das Patent EP0136409A2 (Patent at EspaceNet PDF) dazu.

Why do I blog this? I still find the documents quite interesting. I also like how this story never gets old.

US of A, Trump 2024

Jonathan Pie: Trump Wins The White House. Again. – The Democrats blew it: A depressing yet predictable result.

Source: https://www.youtube.com/@JonathanPie

Noam Chomsky full length interview: Who rules the world now?

Source: Channel 4 News

Greg Palast: Vigilantes Inc.: America’s New Vote Suppression Hitmen (Full Movie)

40,000 self-proclaimed vigilante vote-fraud hunters have already challenged the rights of 851,000 voters. Investigative reporter Greg Palast hunts down these MAGA vigilantes who are coming for your vote!

Source: https://www.youtube.com/@GregPalastInvestigates

Auf zu einer neuen Runde …

Source: https://en.wikipedia.org/wiki/Alternative_facts

Update 13.11.2024

The german headlines sound like from the movie Idiocracy (Review).

Here is a nice overview at NBC New York.

Why do i blog this? Ja, was soll man sonst machen, ausser es bloggen!?

Thirtynine US-Trillion $39T Debt = Balance

I asked perplexity.ai on Nov 9th, 2024:

How much is the current debt of the US of A and how much of the GDP is that in percent?

As of the most recent data available, the United States‘ debt situation is as follows:

Total Debt

The total federal government debt of the United States reached $35.7 trillion by October 2024 [4]. This represents a significant increase from earlier in the year, as the debt had grown by approximately $1 trillion in two separate 100-day periods since June 2024 [4].

Debt-to-GDP Ratio

The debt-to-GDP ratio, which measures the country’s debt relative to its economic output, stands at:

  • 122.3% of GDP as of June 2024, according to the most recent quarterly data [2].

This figure represents a slight decrease from the previous quarter, which was 123.2% [2]. However, it’s important to note that different sources may provide slightly varying figures due to differences in calculation methods and timing:

  • The Congressional Budget Office (CBO) estimated that federal debt held by the public is projected to rise from 99% of GDP in 2024 to 116% in 2034 [4].
  • Trading Economics expects the government debt-to-GDP ratio to reach 124.3% by the end of 2024 [3].

Historical Context

The current debt-to-GDP ratio is significantly higher than historical averages. From 1940 until 2023, the average government debt-to-GDP ratio in the United States was 65.7% [3]. The ratio reached an all-time high of 126.3% in 2020, largely due to the economic impact of the COVID-19 pandemic [3].

Composition of Debt

As of December 2023, the $33.1 trillion total federal debt was composed of:

  • $26.5 trillion held by the public
  • $12.1 trillion in intragovernmental debt [4]

Debt Servicing Costs

The annualized cost of servicing this debt was $726 billion in July 2023, which accounted for 14% of the total federal spending [4].

It’s worth noting that the debt and debt-to-GDP ratio are subject to frequent changes based on government spending, economic growth, and other factors. The trend indicates a continuing increase in both total debt and the debt-to-GDP ratio, which has implications for the country’s fiscal health and future economic policies.

Citations:
[1] https://www.ceicdata.com/en/indicator/united-states/total-debt–of-gdp
[2] https://www.ceicdata.com/en/indicator/united-states/government-debt–of-nominal-gdp
[3] https://tradingeconomics.com/united-states/government-debt-to-gdp
[4] https://en.wikipedia.org/wiki/National_debt_of_the_United_States
[5] https://www.macrotrends.net/global-metrics/countries/USA/united-states/debt-to-gdp-ratio
[6] https://www.statista.com/statistics/273294/public-debt-of-the-united-states-by-month/
[7] https://fred.stlouisfed.org/series/GFDEGDQ188S
[8] https://www.imf.org/external/datamapper/GG_DEBT_GDP@GDD/CAN/FRA/DEU/ITA/JPN/GBR/USA

Visualisierungen

U.S. Debt: Visualizing the $31.4 Trillion Owed in 2023


Source: Visual Capitalist, April 20, 2023

How Did the U.S. National Debt Get So Big?

Source: thebalancemoney, October 4, 2022

Why do i blog this? siehe Eine US-Trillion $1T Schulden = Guthaben