MacBook Pro 15″ Upgrade to Double-SSD-Power

flancrest_kitIch habe mir vor einiger Zeit für mein MacBook Pro (15 Zoll, Mitte 2012) ein Umrüst-Kit von Flancrest besorgt. Das Kit ist dafür gedacht, das integrierte CD/DVD-RW-Laufwerk auszubauen und in ein externes Gehäuse mit USB-Anschluss zu verfrachten und im Austausch einen Halterahmen für eine weitere SSD (Solid State Drive) in das Gerät einzubauen.

Der erste Versuch eine elementare Schraube für das CD/DVD-Laufwerk zu lösen ging allerdings gründlich schief. Ob es am Werkzeug lag oder an dem extrem weichen Schraubenmaterial kann ich nicht genau sagen. Ich habe alles probiert! Selbst WD40 kam zum Einsatz um diese dumme Schraube zu lösen. Aber es half alles nichts, das Laufwerk ließ sich nicht aus dem Gerät lösen.

Dieses Wochenende habe ich einen weiteren Anlauf genommen. Ich hab die Schraube, die mittlerweile ordentlich vergniesgnaddelt war, mit einem Metallbohrer Schritt für Schritt rausgebohrt. Eine ziemlich heikle Operation an einem MacBook Logic-Board. Damit da auf keinen Fall meine Maschine bei draufgeht, habe ich extreme Vorsichtsmaßnahmen getroffen.

Nachdem das MacBook geöffnet war, habe ich die gesamte freiliegende Platinenfläche mit Papier und Klarsichtplastikfolie mittel Malerkrepp extrem dicht abgeklebt. Ziel war auf jeden Fall das Eindringen von Metallspänen in das Gehäuse/Logic-Board zu verhindern. Dann habe ich nur die kleine Stelle an der der Bohrer die Schraube erreichen musste geöffnet in der Abdeckung und nochmals den Randbereich dicht verklebt mit Malerkrepp.

Von der Internationalen Raumstation ISS wusste ich, dass sie dort an Bord erfolgreich umherfliegende Metallspäne verhindert haben, indem sie Rasierschaum auf die Bohrstelle aufgebracht haben. Genau das habe ich auch getan, denn was auf der ISS funktioniert, muss auch am Boden helfen können. Und das hat auch super geklappt! Das ist sogar mittlerweile offizielle Empfehlung für Werkzeugarbeiten an Bord der ISS.

ISS toolkit should always include tungsten and carbide drill bits, screw extractors (aka easy-outs), and offset cruciform and Torx drivers. Also a soldering kit, multimeter, and a selection of insulated wire, resistors, and other small electronic components. Hardened steel drills are completely ineffective for drilling out hardened aerospace grade fasteners. Shaving cream works well to capture drill shavings in microgravity

Kurz und gut… nachdem ich den dritten Bohrvorgang mit einem Metallbohrer durchgeführt hatte (Bohrer hatte dann genau den Durchmesser der Schraube), war der Schraubenkopf endlich ab und ich konnte das Laufwerk aus der Verankerung lösen. Ein ziemlicher Aufwand. Nachfolgend sieht man die Abfolge der Schritte in Reihenfolge per Bild dokumentiert, falls das mal wer nachmachen möchte. ;-)

Montage bzw. DIY-Flancrest Einbau
Schraube ausbohren aus dem Halterahmen für das CD/DVD-Laufwerk in einem MacBook Pro 15 Zoll

Nun habe ich eine 1TB Samsung SSD und eine 256 GB Samsung SSD in dem Mac. Ich kann jetzt beliebig booten, da beide Volumes bootfähig sind und kann problemlos z.B. auf dem 256 GB Volume neue Beta-Versionen des OS installieren oder sie zum experimentieren für andere Betriebssysteme nutzen. Versucht das mal mit einem aktuellen MacBook Retina, viel Spaß! LOL.

Why do I blog this? Das war eine ziemliche Operation, über deren gutes Ende ich echt froh bin. Die ausgebohrte Schraube wird gottseidank nicht unbedingt benötigt, um den sicheren Halt des Flancrest-Adapters sicherzustellen. Ich kann aber echt nur davor warnen, Schrauben im MacBook mit dem falschen Werkzeug zu bearbeiten oder etwa halbherzig zur Sache zu gehen. Die erste Umdrehung und Kraftübertragung muss bombensicher sitzen, sonst hat man bei diesen weichen Schrauben keine zweite Chance. Ich hatte zwar den richtigen Kreuzschlitz-Schraubendreher, aber die Schraube war einfach zu fest. Merkwürdigerweise hat auch WD40 daran nichts ändern können. So gesehen, soll dieser Post ein wenig abschreckende Wirkung haben. Richtiges Werkzeug, richtig angesetzt! Darauf kommt es an!!

Startup Weekend Space, Bremen 2015

At the moment in Bremen in the BITZ (Technologie und Gründerzentren in Bremen) there is taking place the Startup Weekend Space, Bremen 2015. I am fascinated by this and space, readers of my blog know this. I mean hey, I already went to the ESA App Challenge and won the 1st prize together with my great teammates Stanislav, Hannah and Ognen.


spaceweekend_2015_550

Have a look at the video recordings here.

Frank Salzgeber

If you want to get to know some quick overview of the space activities in Europe, have a look at the introducing words by Mr. Frank Salzgeber.

frank_space_550

Schedule

schedule_space_550

Propaganda

Space

Why do I blog this? It is one of the first Startup Weekends I get to know about in Bremen. Since I work at BITZ while building my own company I recognized these guys setting up the event. I wonder why I did not get to know about this event before even though Wirtschaftsförderung Bremen is one of the facilitators I never got a message from them about this event taking place even in the same building. So I just got the luck to meet @izanperis, thx guy for inviting me to the Final Presentations.

Raumfahrtaktivität in 2014 (ESA, NASA, Roskosmos)

esa_logoIn den kommenden Tagen und bereits in den vergangenen gab und wird es geben eine Menge an Raumfahrtaktivitäten. Erst kürzlich startete die Ariane 5 Rakete um 2 Satelliten ins All zu bringen. Diesem Start konnte man LIVE im Internet folgen mittels www.arianespace.tv. Das war sehr interessant. Hier ein paar Bilder des Ariane TV:


[cycloneslider id=“ariane_5_2014″]

So steht für den kommenden 3. April der Start des Sentinel-1 an:

Thursday, 3 Apr 2014, 22:40 – 23:50 CEST:
SENTINEL-1 LAUNCH

Roscosmos_logo_ru
Dann startete am 26.3.2014 die Sojus-Kapsel TMA-12M vom Raumfahrtbahnhof Baikonur in Russland. Eine detaillierte Beschreibung kann man bei der NASA nachlesen. Ganz tolle Fotos von dem Start der Kapsel gibt es bei flickr. hier einmal eines das mir besonders gut gefällt.


nasa_photo_soyuz_2014

Start der Sojus-Kapsel TMA-12M vom Raumfahrtbahnhof Baikonur
Quelle: NASA/Bill Ingalls on flickr

nasa-logoDie NASA bietet zu dem Thema auch mehrere spannende TV Kanäle im Internet an. Einen LIVE Stream von der International Space Station (ISS) gibt es z.B. hier:


nasa_tv_iss_live_stream

Quelle: NASA (Anklicken um Stream zu starten)

Ein weiterer Stream läuft hier und zeigt viele nützliche Infos gemischt mit aktuellen Übertragungen.

Faszinierender Blick ins Innere der ISS

ISS_Blick_ins_Innere_550
Quelle: NASA – Interior of the International Space Station (ISS)

Größenverhältnisse Erde zu allem Anderen


universe_relations
Quelle: Tweet von SciencePorn

Interesting solar flare image

The sun emitted a significant solar flare, peaking at 1:48 p.m. EDT March 29, 2014, and NASA’s Solar Dynamics Observatory captured images of the event. Solar flares are powerful bursts of radiation.

Harmful radiation from a flare cannot pass through Earth’s atmosphere to physically affect humans on the ground, however — when intense enough — they can disturb the atmosphere in the layer where GPS and communications signals travel.

20140329-x1flare_550
Quelle: NASA

Hier kann man mehr darüber erfahren: Solar flare at 1:48 p.m. EDT March 29, 2014.

Nice LIVE View down to Earth from ISS

NASA and ESA are providing some nice website to live view the Earth from ISS.

hd_live_view_esa_nasa

Click here to get to the LIVE streaming

By the way, did you know the electrical systems of the ISS are running on 120 Volts DC? Read more on wikipedia.

Alexander Gerst

die_mausIst gestern abgehoben in den Weltraum zur ISS. Ein WDR-Bericht hier gibt mehr Auskunft:

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst startete am Mittwochabend (28.05.2014) zur Weltraumstation ISS. Wie er die Stunden vor dem Start verbrachte, was er mitgenommen hat und was die Mission mit dem Film „Gravity“ zu tun hat, erklärt Volker Schmid vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln.

Für alle WDR Maus Fans gibt es sogar eine eigene Maus-im-All-Seite, yay!

gerst_playboyFür die erwachsenen Mausfans hat der Astro-Alex auch ein tolles Interview gegeben, im Playboy (siehe hier).

Unser Mann im Weltraum:
Exklusiv: Beim Nasa-Training mit den deutschen Astronauten Alexander Gerst

Das erinnert mich irgendwie an den Playboy Club in Space und Playboy bunnies wearing jetpacks bzw. das Retro-Rocket-Girl.

retro-rocket-girl

Soyuz undocking, reentry and landing explained

Coffee Machine on ISS

iss_presso

Die Buran

Webseite mit haufenweise Fotos zu dem russischen Raumgleiter Buran.


buran_1

buran_2

buran_3

Why do I blog this? Ich mag Raumfahrt. Ich mag ja auch Star Trek. Vor allem mag ich, dass da Nationen zusammenarbeiten unabhängig davon, was da grade wieder für Politiker freidrehen. Ich finde Raumfahrt ist eigentlich eine der wenigen positiven Utopien, die uns echt nochmal helfen könnten. Der Blick aus dem All auf den kleinen und sehr verletzlichen Planeten Erde könnte uns vielleicht doch irgendwann nochmal zur Vernunft bringen.