TL;DR Am 11. und 12. April 2020 gibt es ein Digital Verteiltes Online-Chaos mit ganz vielen Vorträgen. Mehr unter https://di.c3voc.de/
Mehr dazu bei events.ccc.de …
A blog about Science, Technology & Future
TL;DR Am 11. und 12. April 2020 gibt es ein Digital Verteiltes Online-Chaos mit ganz vielen Vorträgen. Mehr unter https://di.c3voc.de/
Mehr dazu bei events.ccc.de …
Ich bin gespannt, wie sich Dinge vom Camp (die dort einen Anfang gemacht haben) auf dem 36c3 weiterentwickeln werden. Ich bin auch gespannt auf Neuigkeiten aus Initiativen und Projekten die ich wichtig finde, weil sie zu Resilienz und mehr Dezentralität beitragen. Dazu gehören vor allem Initiativen, die mir ermöglichen eigene Hard- und Software zur Kommunikation zu bauen und das Thema Verschlüsselung aufgreifen. Welche neuen Impulse werden von dem Congress ausgehen?
Die Zahnpaste geht nicht zurück in die Tube, daher erwarte ich keine große Änderung mit dem Standort Messe Leipzig für den darauf folgenden Congress. Es würde auch eine ganz schöne Anstrengung bedeuten. Ich hoffe dennoch, dass das Wachstum des Congress begrenzt werden wird. Meiner Ansicht nach sollte Quantität nicht das maßgebliche Kriterium sein, nach dem man diese Zusammenkunft fortführt.
Ich zolle jedem meinen größten Respekt, der sich in das Gelingen des Congress einbringt. Es müssen teilweise sehr ermüdende Diskussionen sein und zahllose zwischenmenschliche Konflikte, um die man sich kümmern muss auf dem Weg zur Umsetzung. Ich kann das nur erahnen, aber ich weiß wieviel Energie es kostet mit anderen Menschen zusammenzufinden und dann gemeinsam etwas zu bewegen.
Ich richte von daher schon jetzt meinen Dank an all die, die den 36c3 dieses Jahr ermöglichen werden. Das ist nicht selbstverständlich was ihr leistet und ich bewundere dieses Engagement.
EOL.
Die Meldung schaut unspektakulär aus:
Im TIB AV-Portal können Sie in audiovisuellen Medien aus Wissenschaft und Lehre recherchieren und eigene wissenschaftliche Videos publizieren
Aber… wer draufklickt der landet hier https://av.tib.eu. Und wer dann nochmal nach Chaos Computer Club
sucht, der bekommt eine eindrucksvolle Liste an Treffern, die der eine oder andere sicher bereits von media.ccc.de kennt, aber es gibt noch lustige Zusatzfeatures.
Why do I blog this? Ich bin per Zufall in einem Vortrag drauf gestossen. Allein das Feature die gesprochene Sprache in den Videos durchsuchbar zu machen, gibt dieser Lösung einen kleinen Vorsprung zum media.ccc.de Angtebot. UND es ist ein wunderbares Backup der Daten von media.ccc.de hinter dem eine Bibliothek steht, die das ganze bibliothekarisch betreut, also langfristig denkt.
Sehr schön! Mehr davon! Zum Beispiel für unser ZwangsPayTV.