Ich hab es erst jetzt entdeckt, vielleicht war es tatsächlich schon die ganze Zeit über da, aber jetzt hab ich es gesehen, das BücherTauschHaus.
Hier gibt’s einen Artikel dazu in der taz in dem die Initiatorin Ulrike Hövelmann interviewt wird.
taz: Wollen Sie mit dem kostenlosen „BücherTauschHaus“ im Lloydhof der Bibliothek Konkurrenz machen, Frau Hövelmann?
Ulrike Hövelmann: Nein, das ist eine Ergänzung. Lesen kann und soll man überall. Aber viele Erwachsene haben mich gefragt, ob ich Verwendung für ihre guten Bücher habe. Und es ist ein Ergänzung zum BremerBücherSchlitten für Kinderbücher, den es hier schon seit Jahren gibt.
Ulrike Hövelmann, 58, saß bis 2007 für die SPD in der Bürgerschaft und arbeitet heute als Projektmanagerin im Bremer Standortmarketing. Vor zehn Jahren initiierte sie die „BremerLeseLust“.
Buchfunde
Ich hab mal gestöbert und folgende lustige Exemplare gefunden, aber nicht mitgenommen.
![]() |
![]() |
Das Ganze erinnert mich irgendwie an BookCrossing.
Little Free Library
Update: Sowas gibt es auch in klein.

Die Little Free Library die ich hier entdeckt habe.
What is a Little Free Library?
It’s a “take a book, return a book” gathering place where neighbors share their favorite literature and stories. In its most basic form, a Little Free Library is a box full of books where anyone may stop by and pick up a book (or two) and bring back another book to share. You can, too!
Outdoor Version
Die Version für rauhe Umgebungen bzw. Outdoor gibt es auch.

Hier gefunden.
Oder auch als schnell-aufzustellen-und-abzubauen-Lösung.

All the rest: Liste öffentlicher Bücherschränke
Kühlschränke und Telefonzellen scheinen sich gut für den urbanen Raum zu bewähren.

Why do I blog this? Hab das Teil erst jetzt gesehen, obwohl es angeblich schon seit März letzten Jahres da gestanden haben soll. Dabei bin ich regelmäßig Gast im Lloydhof wegen dem Apple-Laden da. Das Haus ist offenbar zu unauffällig farblich gestaltet. Es sollte sich BookCrossing anschließen, dann kann man auch die Bücher tracken… wobei so #postsnowden vielleicht gar nicht so übel ungetrackt Bücher tauschen zu können…