Die Benutzerillusion der Welt

In einem Beitrag von 1998 beschreibt Norbert Bolz (Fachgebiet Medienwissenschaften an der TU Berlin) super, was für ein Problem wir mit den derzeitigen Computern haben. Ein Wort wie „Benutzeroberfläche“ hätte einen ja schon stutzig machen müssen, hat es aber nicht. In seinem Artikel „Die Benutzerillusion der Welt – Zur Bedeutung des Designs für Wirtschaft und Gesellschaft im Zeitalter des Computers“ schreibt Bolz von tiefenlosen Oberflächen, die uns wieder lehren den Sinnen zu trauen. Er zitiert den folgenden Satz von Michel Spindler (ehemaliger Apple Chef): „Wir brauchen grafische Interfaces, die nicht nur benutzerfreundlich sind, sondern die süchtig machen, wie Drogen eben.“

Da ich gerade an einer ebensolchen Komponente einer Benutzeroberfläche für meine Dissertation arbeite, hab ich das mit Interesse gelesen. Bolz behauptet meiner Ansicht nach zurecht „Gnädig verbirgt uns die Benutzeroberfläche die logische Tiefe der Geräte.“ und genau das ist heute oft das Problem. Denn die Benutzer „verstehen“ Ihre Software nicht, bzw. die logische Tiefe der Software bleibt Ihnen verschlossen. Das führt zu Problemen bei der Bedienung z.B. bei MSWord. Wer nicht versteht, dass Word oder andere Textverarbeitungen verschiedene Textarten unterscheiden (Überschrift, Textkörper, usw.) der wird z.B. nie die automatischen Funktionen zur Inhaltsverzeichniserstellung nutzen können.

Zu Bolz’s Behauptung „Moderne Kulturen können nur funktionieren, wenn es die Menschen ’so genau‘ gar nicht wissen wollen und sich damit begnügen, die Schlußfolgerungen aus schon Gedachtem zu ziehen.“ würde ich jedoch gerne andere Meinungen hören. Ich glaub nicht, das es ohne ein gewisses Minimum an Verständnis für die Dinge die wir nutzen geht. Warum z.B. fühlen sich manche Menschen im Flugzeug unwohl wenn es wackelt? Oft, weil sie nicht wissen, dass die Tragflächen zum wackeln konstruiert wurden und sich sehr flexibel verhalten müssen, da Sie sonst abbrächen. Wenn aber jemand wegen Flugangst nicht fliegen kann sehe ich das nicht als ein „erfolgreiches Funktionieren der modernen Kultur“.

Der Artikel gibt eine solche Menge an Fragen her, da müßte man glatt einen Diskussionsabend von machen. (via MediaMatic)

Why do I blog this? Ich bin mit ähnlichen Problemen bei dem Design einer Komponente einer Benutzeroberfläche konfrontiert. Wieviel zeigt man dem Benutzer, was muss man verbergen. Soll ich Transparenz über die Mathematik dahinter herstellen? Oder verwirre ich damit normale Geister? Einfache Bedienung bzw. reibungsloses Funktionieren ist offenbar nur zum Preis der Intransparenz zu haben, oder?

Open Source kommerziell.

logoctpDie Technology Partners Gruppe (Zürich, Schweiz) hat eine Untersuchung zur Verwendung von Open Source in der Schweiz durchgeführt (Bericht als PDF). Dabei sind einige spannende Ergebnisse herausgekommen und einige Fakten, die man erwarten würde.

Nach wie vor ist bei Unternehmen der Hauptbeweggrund nicht etwa der freie Quellcode („free speech“), sondern der Kostendruck („free beer“) unter dem Unternehmen stehen. Dementsprechend wird das grösste Sparpotenzial durch die befragten Unternehmen auch in den Lizenzen gesehen. Die Illusion aus 2003 wo man noch dachte die Wartung und Weiterentwicklung würde ein echter Kostenvorteil sein (58%) muss als beendet angesehen werden, man ist 2006 auf dem harten Boden der Realität gelandet, denn nur noch 6% sehen das jetzt so. Die Vorteile des Quellcodes stehen erst an fünfter Stelle, am wichtigsten ist den Unternehmen die einfache Implementierung. Die Beurteilung der Qualität von OS hat sich jedoch im Vergleich zu 2003 arg verbessert, denn 67% der Unternehmen beurteilen diese mit „Gut“. Der Support ist den Unternehmen herzlich egal (nur 14% meinen das dieser eine Rolle spielt) das waren allerdings 2003 wesentlich mehr (59%). Offenbar geht der Einsatz von OS auch mit der Bereitstellung fähigen Personals einher, das nicht auf Support angewiesen ist.

Die Produktpalette der OS-Produkte ist ungleichmäßig verteilt. Im Wesentlichen sind hier Betriebssysteme und alle Komponenten die als Ökosystem für Netzapplikationen (Datenbanken, Internet Server, Application Server Firewall und Entwicklungswerkzeuge) betrachtet werden können zu nennen. OS ist in 76% der Unternehmen bereits in der einen oder anderen Form präsent. Ein Beitrag der Unternehmen zu OS ist allerdings die Ausnahme, primär geht es um die kostengünstige Verwertung. Kein Wunder, denn der Aufbau und die Pflege einer Community sind Zeit- und damit auch Geldaufwändige Prozesse. Der Bericht schreibt: „Um dann auch sicherzustellen, dass die Unternehmensziele verfolgt werden, müssen Schlüsselpositionen in der Entwicklergemeinde mit eigenen Angestellten besetzt sein, die man für diese Aufgabe in der Regel voll abstellt.“

Kostenlos ist also nichts zu haben, daher passt es auch, das der Bericht das schöne Zitat der Free Software Foundation bereits in der Einleitung nennt:
Free Software is a matter of “free speech”, not of “free beer” dem wäre jedoch hinzuzufügen, das Cheap Software sehr wohl eine Sache von „free beer“ ist und nicht von „free speech“.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die aktuelle Diskussion bei den Lernpfaden zum Ausschluss von Kommerz beim GMW-Marktplatz.

Update: Sehr empfehlen kann ich nur eine Präsentation (PowerPoint), die Prof. Gerd Kortemeyer (Assistant Professor of Physics Education, an der Michigan State University, USA) bei einem DFG Projekt in Hagen/Deutschland gegeben hat. Die Aussagen der Folien im Bereich „Aus Fehlern lernen“, die sich auf seine Erfahrung mit dem OpenSource System LON-CAPA beziehen, zeigen deutlich das die Gleichung „OpenSource = kostenlos“ einfach nur als falsch bezeichnet werden muss.

Folgende Punkte bezeichnet Herr Kortemeyer deutlich als falsch:

  1. FALSCH: Eine Open-SourcePlattform garantiert, dass sich das System schnell weiterentwickelt und verbreitet
  2. FALSCH: Andere helfen mit, das System zu programmieren Fehler schnell zu finden und zu reparieren das System schnell zuverbreiten, da es umsonst ist
  3. FALSCH: Lehrende interessieren sich für elegante Systemarchitektur, Metadaten, pädagogische Überlegungen, Standards, …
  4. FALSCH: Lehrende lassen sich belehren.

Seine Schlussfolgerungen, was wichtiger ist als vermeintlich „kostenlos“ lauten:

Sehr viel wichtiger als “umsonst” ist:

  1. WICHTIGER: Stabilität und Skalierbarkeit
  2. WICHTIGER: „Maschinenraumtauglichkeit“
  3. WICHTIGER: Mehr als eine Uni hat auf Institutionsniveau langfristige Unterstützung garantiert
  4. WICHTIGER: Gibt es schon mehrere Jahre

Herr Kortemeyer fasst seine Erfahrung zusammen mit: Nichts ist “umsonst” – open-source Software braucht auch lokal Systemadministration, Benutzersupport, Training, Hardware, etc., viele, besonders kleinere Institutionen, sind dazu nicht in der Lage. In Bezug auf die Plattform Moodle weist er darauf hin, dass es einerseits zwar einfach auf Bürorechnern zu installieren ist, aber eben nicht „maschinenraumtauglich“.

Update 14.11.2006
Herr Prof. Kortemeyer hat vor kurzem erst wieder deutlich aufgezeigt, welchem Trugschluss Personen aufsitzen, die allein durch Open Source bereits alle Ihre Probleme gelöst sehen. Auf dem Treffen eines Workshop einer deutschen Initiative zu quellcodeoffener Software, hat er folgenden Foliensatz mit dem Titel „Open Source e-Learning-Projekte und Strategien – USA / Deutschland im Vergleich – eine Froschperspektive“ (als PDF) vorgestellt. Der Assistant Professor of Physics Education der Michigan State University und Direktor des LON-CAPA Projekts stellt darin seine Erkenntnisse bezüglich Lern-, Lehr und Verwaltungskultur vor.

Einmal mehr macht er auf den Open Source-Mythos aufmerksam. Folgende Punkte bezeichnet er als Unfug:

  1. Projekte werden von einer großen Anzahl von Entwicklern in aller Welt getragen
  2. Schnelle Behebung von Fehlern
  3. Leicht anpassbare Software
  4. Nachhaltigkeit weil nicht von einer Institution abhängig

Er betont dagegen, die meisten Projekte können ohne eine starke Kerntruppe von Programmierern nicht existieren. Als Beispiel par Excellence fragt er danach, ob Moodle ohne Martin Dougiamas denkbar wäre. Unis in den USA haben schlechte Erfahrungen mit eigenen Projekten gemacht und vor allem die mit anfänglicher Finanzierung haben eine schlechte Nachhaltigkeit. Interessant ist auch seine Folie zur Enterprise Readiness bzw. welche Konstellation einer IT-Lösung die Befragten die meisten Chancen einräumen / Vertrauen entgegenbringen (siehe folgende Grafik; Die Zahlen stammen von einer informellen Umfrage die Kortemeyer im Herbst 2003(!) lang, lang ist’s her im LON-CAPA-Projekt durchgeführt hat. Dabei haben 37 der 300 Befragten geantwortet!)


Anklicken für große Abbildung

Why do I blog this? Open Source ist eine feine Sache, idealistische Softwareentwickler entwickeln neue Lösungen für Ruhm und Ehre und stellen diese anderen zur Verfügung. Der Hype jedoch, der lange Zeit in die Richtung ging „Open Source = kostenlos“ muss als beendet angesehen werden. Wer OS einsetzen will, muss dafür fähiges Personal abstellen, das nicht auf Support angewiesen ist. Auch im Bereich OS wachsen die Bäume also nicht in den Himmel, das ist für mich wichtig festzustellen. So richtig spannend fände ich allerdings mal eine Studie dazu, WER eigentlich Open Source Entwicklungen bzw. die idealistischen Entwickler bezahlt, oder ob kommerzielle Projekte erst im nachhinein aus Marketing oder gar Marktgründen OS gemacht werden. Dieser Punkt bleibt somit weiterhin schön im Dunkeln. Wenn dazu jeman einen Tipp hat für Literatur oder andere Quellen, wäre ich sehr dankbar.

One Laptop per Child Project

Ethan Zuckerman berichtet in seinem Blog über den Fortgang des One Laptop per Child Projects (OLPC) das von Nicholas Negroponte (MIT, USA) 2005 ins Leben gerufen wurde.

Zitat aus der Projekt-Webseite:
One Laptop per Child (OLPC) is a new, non-profit association dedicated to research to develop a $100 laptop—a technology that could revolutionize how we educate the world’s children. This initiative was first announced by Nicholas Negroponte at the World Economic Forum at Davos, Switzerland in January 2005.

Interessant ist der Blick auf das entworfene Laptop allemal und deshalb hab ich es hier einmal als Bild eingefügt. Zitat: „It’s got bunny ears – antennas for the 802.11s wireless radios, which are designed to self-assemble meshes with other laptops. The ears fold down to cover the USB, power and mic ports, an excellent design for the sorts of dusty environments I can imagine the device used in.“

Update 14.7.2006:
Weitere Seiten die auch kritische Informationen zu dem Projekt bereithalten, das sonst eher dadruch auffällt, dass es weitgehend kritiklos in den Medien auftaucht, gibt es hier:

  1. Cultural Morality?
  2. Thoughts About the $100 Laptop Project
  3. Open Letter der G 1:1 Group

Update 23.8.2006:
Jochen Robes hat mich auf einen Film aufmerksam gemacht, der Nicholas Negroponte zeigt, wie er das Projekt bei den TED talks vorstellt. Auch den Hinweis auf den wikipedia-Artikel halte ich hier fest, um mehr Infos zu sammeln. (via weiterbildungsblog.de)
Kürzlich habe ich einen Standpunkt gelesen, der mir sehr symphatisch erscheint: „Man sollte eines von den Laptops für 300 Dollar kaufen, wenn dafür zwei davon kostenlos an Personen gegeben werden, die diese benötigen.“

Update 25.1.2007
Soeben habe ich den Video-Podcast von der DLD07 Conference mit dem Titel „How to be good?“ angeschaut. Allein so ein Titel sollte einen ja schon etwas skeptisch machen, denn was „gut“ und was „böse“ ist liegt meiner Ansicht nach vollkommen im Auge des Betrachters, oder es bräuchte eine allgemein akzeptierte Regel bzw. Definition, wenn man einen solch general-adressierenden Titel wählt, aber das nur nebenbei (Das hab ich auch schon mal in Bezug auf das Motton von Google „Don’t be evil.“ gesagt).
In dem Video-Podcast behauptet Nicholas Negroponte etwas, was mich wirklich sehr zum Nachdenken anregt:

„You’re not gonna have peace in the world as long as you have poverty and the only way to eliminate poverty is education.“

Dem ersten Satzteil stimme ich zu in der Hinsicht, dass es auf jeden Fall Krieg gibt, solange Extreme Ungleichverteilungen von Zahlungsmittelfazilitäten sich immer weiter verschärfen. Ich frage mich aber bei dem zweiten Satzteil Folgendes: Ist das wirklich so? Führt der einzige Weg aus der Armut über Bildung? Andersherum gedreht: Hat also ein bislang unbemerkt gebliebener Bildungsabbau die vermeintlich „armen Länder“ in die Armut geführt? Oder hat die Ursache der von Negroponte anklagend erwähnten Armut vielleicht gar nichts mit Bildung sondern mit nicht vorhandenen Zahlungsmittelfazilitäten zu tun? Angenommen, dass Bildung der einzige Weg wäre, ist dann ein Laptop der effizienteste und nachhaltigste Weg die Bildungssituation zu verbessern, oder gibt es effizientere und nachhaltigere Wege 1,5 Mrd Kindern, die weder fliessend Wasser noch Elektrizität haben Bildung zu offerieren? Wie gesagt, das sind ganz einfache Fragen. Die ich am liebsten Herrn Negroponte selbst stellen würde. Negroponte sagt er verfolgt ein altruistisches „Non-Profit Modell“ mit dieser Initiative. Gerade deshalb würde ich die Frage nach der Effizienz und der besonderen Verantwortung seiner voranschreitenden Bemühungen im Besonderen stellen, denn die „Shareholder“ die sonst in einem „Business“ diese Funktion ausüben fehlen ja bei einem „Non-Profit“-Unternehmen.

Der Moderator bemerkte, wenn das Vorhaben „Gutes“ zu tun nicht funktioniert, kann das ziemlich schnell zu vielen neuen Problemen führen, die man eventuell nicht mehr in den Griff bekommt (Beispiele für diese Art Vorgehen und die Folgen gibt es genug!). Wenn Negroponte dann auch noch ganz offen von einem „Trojan Horse Approach“ für die Etablierung einer besseren Bildung spricht, dann finde ich das nicht wirklich Vertrauen schaffend. Eine weitere Frage von mir wäre also: Warum braucht es ein solches trojanisches Pferd für ihr Vorhaben Herr Negroponte?

Update 8.5.2007
Der Spiegel schreibt „WEB 0.0: US-Schulen schwören Computern ab“, das gibt doch einen schönen Anlass auch über andere Computer in der Welt nachzudenken, z.B. das OLPC Projekt.

Zitat aus dem Artikel:

„Nach sieben Jahren gibt es keinen Beleg dafür, dass der Einsatz von Computern im Unterricht die Leistung der Schüler auch nur ansatzweise verbessert hätte“, sagte Mark Lawson der „New York Times“. Lawson ist Chef der Schulbehörde in Liverpool im US-Bundesstaat New York. Sein Bezirk hatte als einer der ersten im Land flächendeckend Laptops für alle Schüler eingeführt – ein Schritt, den Lawson mittlerweile bereut.

Update 10.5.2007
Eine sehr lesenswerte Replik hat Gabi Reinmann in Ihrem Blog dazu verfasst. Titel: „Notebooks im Unterricht ade?“. Darin entlarvt Sie die Schlagzeile der NY Times als lange bekannte Erkenntnisse, die jedoch vernachlässigen, welche zusätzlichen Fähigkeiten von den Schülern erlernt werden, die nicht durch die Standardtests für Schulleistungen erfasst werden.

Reinmann schreibt weiter:

Wer hofft, mit einer neuen Technologie revolutionäre Änderungen in Schulen bewirken zu können, hat weder menschliches Lernen noch das Funktionieren von Schule verstanden. Medien-Initiativen, auch Notebook-Initiativen, die von solchen Prämissen ausgehen, sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Mobile Technologien wie Notebooks bringen zwar deutliche Bildungspotenziale mit sich: Schneller und leichter Zugang zu Inhalten, flexibler Einsatz einfacher Lernsoftware bis hin zu komplexen Simulationen und Planspielen sowie neue Kommunikations- und Kooperationswege.

Das sind jedoch wohlgemerkt Potenziale und keine Merkmale neuer Technologien an sich: Wer einseitig am traditionellen Frontalunterricht, an den klassischen Lehrer- und Schülerrollen sowie an Paukzielen festhält, wer also nicht auch den Unterricht mit dem Einsatz von Notebooks ändern will und ändert, muss fast zwangsläufig enttäuscht werden.

Klingt für mich plausibel. Niemand würde z.B. auf die Idee kommen, die interne Kommunikation in einer Organisation zu verbessern durch das Anschaffen von Handfunkgeräten. Denn ob Menschen miteinander reden ist meist eher eine Frage des (Werte- und Ziel-)Verständnisses und nicht der zur Verfügung stehenden Technik. Gabi Reinmann hat dem WDR ein Interview gegeben, in dem man einige der Anmerkungen per Audio wiederfindet. Hier der beitrag als mp3:

[audio:http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/mp3/leo20070510_lernen_reinmann.mp3]

Update 12.5.2007
Dirk Frank und Richard Heinen von der Initiative „Schulen ans Netz“ haben ebenso wie Gabi Reinmann sich die Frage gestellt „Kritik an Computern in der Schule zu undifferenziert?“ platziert. Natürlich trifft die Meldung der NYT auch einen empfindlichen Nerv. Besonders schön fasst es ein Mathe-Prof. zusammen: „Es ist eine Binsenwahrheit, dass man zum ‚Mathepauken‘ keine Computer braucht.“

Ich bin der Ansicht, dass es mich heutzutage absolut faszinieren würde, wenn ich mit leistungsfähigen Softwares wie z.B. Grapher, Mathematica, MathLab im Mathematikunterricht arbeiten dürfte. Eine noch bessere Alternative wäre es für mich, wenn ich mein „eigenes Mathematica, Grapher oder MathLab“ als Software entwickeln könnte. Es ist mir schon oft passiert, dass ich beim Entwickeln von Software für meinen privaten Bedarf mich plötzlich in Mathemathik-Büchern am Blättern wiederfand. Bestimmte Probleme bzw. Wünsche lassen sich eben nur mit Mathematik umsetzen und der Comuter kann einen dazu bringen, dass man sich ganz von selbst plötzlich für Mathematik interessiert. Das ist ein grandios ungenutztes Potenzial, wenn die Schule einfach Business as usual macht und für Lernende keine Herausforderungen bereithält ausser der langweiligsten aller Herausforderungen: Pauken! (via Gabi Reinmann)

heise schreibt heute über eine „LAN-Party für Eltern“, eine LAN Party für Pauker wäre vielleicht auch nicht grade die schlechteste Idee. Unter Umständen müssen die Pauker dann aber vielleicht Ihr schön geordnetes Bild vom „Killerspiel“-Jugendlichen wegwerfen, das könnte also gehörige kognitive Dissonanzen hervorrufen.

Update 21.1.2008
Auf der LIFT conference 2007 hat Sugata Mitra (Prof. of Educational Technology) Ergebnisse einer wirklich spannenden Forschung vorgestellt. In dem sogenannten Hole-in-the-wall experiment wurden in Indien experimentiert mit der Weitergabe von Computerwissen. Folgenden Filmbeitrag kann man sich dazu ansehen:


Aufzeichnung des Vortrags mit dem Titel „Outdoctrination: Society, Children, Technology and Self Organisation in Education“

Ich finde diesen Beitrag ja allein schon deshalb ganz spannend, weil Herr Mitra auch Stellung zur OLPC-Initiative kritisch Stellung bezieht. (via LIFT conference)

Update 23.1.2008
Ulrike Reinhard hat zwei sehr gute Videos über Prof. Mitra von der DLD08 mitgebracht. Super sehenswert!! Hier sind sie: VIDEOS ZEIGEN

Projekt scheinbar am Ende

Update 14.3.2014
Unter dem Titel „Goodbye One Laptop per Child“ hab ich heute den Eindruck gewonnen, dass das Projekt jetzt wohl endgültig eingestellt wurde.

With the hardware now long past its life expectancy, spare parts hard to find, and zero support from the One Laptop Per Child organization, its time to face reality. The XO-1 laptop is history. Sadly, so is Sugar. Once the flagship of OLPC’s creativity in redrawing the human-computer interaction, few are coding for it and new XO variants are mostly Android/Gnome+Fedora dual boots.

Das klingt nach dem eher üblichen Problem des Supports eines Device über seine geplante Life Expectancy hinaus. Oder aber die Lebenszeit der Rechner wurde von Beginn an nur unzureichend bedacht. Ein typisches Problem komplexer Rechnerprodukte. Da einige sicher viel Energie in das Projekt investiert haben ist das natürlich traurig. Andererseits sollten sich vielleicht Projekte die in 5 Jahren wieder Ähnliches starten wollen auch mal ehrlich fragen, welche Fehler hier so alles gemacht wurden.

Why do I blog this? Ich finde es wirklich interessant, welche Ansätze es gibt, der sogenannten Dritten Welt zu helfen. Hier soll offenbar E-Learning dazu benutzt werden. Ob dieses Laptop aber die Probleme der Einwohner dort zu lösen vermag, wo wir doch schon hier genug Herausforderungen mit E-Learning und dessen sinnvollem Einsatz haben? Gut finde ich jedenfalls, dass es offenbar gelungen ist ein solches Gerät für knappe 100$ herzustellen. Das könnte auch hierzulande für die Bekämpfung der „Digital Gap“ helfen. Aber ebenso weiss mittlerweile auch jeder aus Aktionen wie z.B. „Schulen ans Netz“, das Hardware allein nicht viel zu ändern vermag. Für Veränderung braucht es die Menschen und deren Begeisterung, damit sie damit umgehen lernen und die Neuerung einführen und Ihr Akzeptanz verschaffen.